Aktuelles

Fastenkrippe von Hermann Bidner

In mühevoller Kleinarbeit hat unser Krippenbaumeister Hermann Bidner eine bemerkenswerte Fastenkrippe gebaut.

Das Hintergrundbild dazu steuerte Werner Sabernig bei.

Die Fastenkrippe ist ab Aschermittwoch bis Ostermontag in der Pfarrkirche zur "Heiligsten Dreifaltigkeit" in

Villach - Völkendorf ausgestellt. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Kirche!

 

 

Durch Anklicken vergrößern sich die einzelnen Bilder auf Bildschirmgröße

Wenn Sie einen Bildbericht der Kronenzeitung vom 26.2.2023 über die Fastenkrippe von Hermann Bidner sehen wollen, klicken Sie bitte auf die Fotolinse.



Achtung!!  Bitte vormerken!! Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung der Krippenfreunde Villach findet am Freitag, dem 28. April 2023 um 18 Uhr im Pfarrsaal der Kirche zur "Heiligsten Dreifaltigkeit" in Villach-Völkendorf statt. Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Die Tagesordnung ergeht gesondert mittels PDF auf der Webseite.

 

Die gesamte Einladung mit der Tagesordnung sehen Sie,

wenn sie auf das Logo PDF klicken.



Krippenfreunde Villach in den Kärntner Regionalmedien

In der Ausgabe vom 16. November 2022 wurde in der "Kärntner Woche" - Ausgabe Villach ein Bericht über die Krippenfreunde Villach bzw. ein Gespräch mit Obmann Erich Körbler veröffentlicht. Sollten Sie Interesse an diesem Bericht haben, dann klicken Sie bitte folgenden Link an:

 

https://www.meinbezirk.at/villach/c-lokales/sie-machen-die-draustadt-zu-betlehem_a5707348

 


Onlineausstellung

Verband der Krippenfreunde Österreichs

 

"Fasten(Passions)krippen und Heilige Gräber"

Wenn Sie auf das Bild klicken, werden Sie zur Onlineausstellung weitergeleitet.


Naturpark Dobratschkrippe - Dobratschpanorama

Es  kannten ihn die Krippenfreunde  weit über  Kärnten hinaus als exzellenten  Krippenbauer,  Maler und  Schnitzer  – mit einem Wort ein wahrer Künstler. Er selbst sah sich jedoch nicht als Künstler,  sondern, um mit seinen Worten zu sprechen,  als  autoditakten  Menschen. Wir  reden  von  Walter  Raimund  Kaisz, der  allzu  früh im  58. Lebensjahr am

14. Mai  2011, von uns gegangen ist. Sein Ableben hat eine Lücke hinterlassen, die nicht zu schließen ist.

Er war Mitglied des Ortsvereines Villach und 1. Landesobmannstellvertreter.

Ein besonderes Werk von ihm war die Dobratschkrippe, die auch bei diversen Ausstellung ein „Hingucker“ war. Alles war von seiner Hand gefertigt – die Krippe , das Hintergrundbild und die Holzfiguren. Es war fast kein Übergang von der gefertigten Landschaft zum Hintergrundbild zu erkennen. Die dabei verwendeten Naturmaterialien stammten direkt vom Dobratsch.

Was tun mit diesem Werk? Da kam die Idee von Hermann Bidner ( ObmannStv. Villach ), diese Krippe als Dobratschpanorama umzugestalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.  Es wurde mit dem Schaubergwerk in Bad Bleiberg bei Villach, der sogenannten „Terra Mystica“,  Kontakt aufgenommen und ein besonderer Ausstellungsplatz gefunden, wo sie ganzjährig zu besichtigen ist. Die Erneuerungen der Botanik lag ebenfalls in den Händen von Hermann Bidner.

Ein Besuch ist mehr als lohnend!

 

Dobratschpanorama von Hermann Bidner nach der Dobratschkrippe von Walter Kaisz
Dobratschpanorama von Hermann Bidner nach der Dobratschkrippe von Walter Kaisz